Anna Xiulan Zeeck
128 Seiten, Hardcover
14,5 x 21 cm
12,90 EUR (D); 13,30 EUR (A); 23,80 CHF
ISBN: 978-3-940307-21-7
für das Lesealter ab 10 Jahren
8. Auflage
Das 12-jährige Mädchen Hanli verlässt ihr Heimatdorf in den Bergen und reist zu ihren Eltern, die in Peking als Wanderarbeiter leben. Sie will dort eine gute Schule besuchen und eine Städterin werden…
Eine bewegende Geschichte von Träumen und Enttäuschungen, von Mut und Freundschaft. Sie spiegelt Schulprobleme der Kinder aus Wanderarbeiterfamilien in China wider, die ihre ländliche Heimat verließen und in die Städte kamen.
58 Millionen Jugendlichen, die von den Wanderarbeitern in China auf dem Lande zurückgelassenen wurden, stehen 14 Millionen Kinder gegenüber, die ihren Eltern in die Städte folgen konnten. Diese vom Lande kommenden Kinder sind jedoch in den Städten mit großen Schwierigkeiten konfrontiert, vor allem mit Zugangsproblemen zu den Schulen. Sie haben nur unter Vorlage schwer beschaffbarer Dokumente das Recht, eine der öffentlichen Schulen einer Stadt zu besuchen. Dadurch ist die Mehrheit von ihnen auf private Schulen angewiesen, die oft illegal gegründet wurden. Die wenigen, die in den öffentlichen Schulen Aufnahme finden, haben es dort schwer, Anschluss zu finden.
Die Handlung des Romans spielt vor diesem Hintergrund.
Eine behutsam und wundervoll erzählte Geschichte von Träumen und Enttäuschungen, aber auch von Freundschaft und Lebensmut.
Schulmagazin 5-10, Oldenbourg Pädagogische Zeitschriften
Das Werk rührt die Herzen und verarbeitet das ebenso traurige wie aktuelle Thema so sensibel und fesselnd, dass es schwer fällt, das Buch beiseite zu legen.
Badisches Tagblatt
Ein Buch, das allen jungen Leserinnen und Lesern wärmstens weiterempfohlen werden kann.
Lesen in Tirol, Tiroler Bildungsservice
Ein wunderbares Buch, das seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt, das betroffen macht, verzaubert Buchhexe
Ein hoch interessanter Hintergrundsroman!
Fachbuchkritik.de
Eine zu Herzen gehende Geschichte … Wenn ihr das Buch gelesen habt, versteht ihr wahrscheinlich besser, was es mit Begriffen wie Mut, Freundschaft und Hoffnung auf sich hat.
Südkurier
Das Buch ist so spannend, dass man immer weiter lesen muss, auch wenn man Angst hat, dass etwas Schlimmes passiert.
EU-CHINA CIVIL SOCIETY FORUM
Obwohl eigentlich als Jugendbuch konzipiert, verdient es Anna Xiulan Zeecks Roman durchaus, auch in der Welt der Erwachsenen seine Leser zu finden. Es bewegt nicht nur durch die Intensität des Geschehens, sondern auch durch die überaus gefühlvolle und einfühlsame Erzählweise.
China-Radio-International-Salon
Eine bewegende und spannende Geschichte von Träumen und Enttäuschungen, von Mächtigen und Schwachen.
World University – Deutsches Komitee e.V.
Das Buch vermittelt in eindringlicher aber nie aufdringlich wirkender Sprache das Schicksal von Millionen von Jugendlichen, die mit ihren Träumen ihre ländliche Heimat verließen und in die Städte kamen. Dabei ist das Buch so spannend, dass man immer weiter lesen muss, auch wenn man befürchtet, das etwas Schlimmes passiert.
Eine Welt Internet Konferenz
„Das Mädchen am Rande der Stadt“ erzählt still und schön … vom neuen Reichtum, doch auch davon, wie viele leer ausgehen.
Geolino
Ich finde das Buch sehr gut, da es sehr schön beschrieben ist und man sich unter dem, was die Autorin erzählt, gut etwas vorstellen kann. Da ich selber 5 Monate in Peking verbracht habe, konnte ich die Situation des Mädchens sehr gut nachvollziehen, auch weil ich einige der ländlicheren Regionen Chinas gesehen habe.
Lese – AG der Bergschule St. Elisabeth, Jugend-Jury 2013 / 2014
Eine Geschichte von Träumen und Enttäuschungen, von Mächtigen und Schwachen. Das Buch ist in 24 kurze, lesefreundliche Kapitel aufgeteilt.
Zeitung für Kinder
Ein spannend geschriebenes Buch, das einen kleinen, aber eindrucksvollen Einblick in die Welt der ärmeren Kinder Chinas verschafft.
KLÄX – Das christliche Magazin für Kinder von 7-12 Jahren
Desina Verlag GmbH
Karl-Bunje-Str. 24
26129 Oldenburg
Gemany
Tel.: +49 (0)441 55699
Mobil: +49 (0)171 4087703
E-Mail: redaktion@desinaverlag.de
www.desinaverlag.de
Webshop
Konstenfreie Auslieferung innerhalb Deutschlands